- 0
Ihr Warenkorb ist leer
Zu den traditionellen Mitteln um Hornhaut zu entfernen zählt der Bimsstein. Im speziellen gilt dies für die Hände und Füße. Hornhaut entsteht vor allen Dingen dann, wenn der Körper sich vor starker Belastung oder Schmutz schützen möchte. Dies gilt allerdings auch, wenn ein bestimmtes Körperteil falsch beansprucht wird. In diesem Artikel möchten wir Ihnen den Bimsstein etwas näher bringen und Ihnen aufzeigen, wie dieser angewandt werden sollte, um lästige Hornhaut zu entfernen.
Wenn sich Wasser und Lava miteinander vermischen, dann entsteht der Bimsstein. Er ist ein besonders leichtes und zugleich scheuerndes Gestein, welches somit hervorragend zum abtragen von abgestorbener Haut und Hornhaut verwendet werden kann. Darüber hinaus können auch Hühneraugenund Schwielen mit einem solchen behandelt werden, sodass diese Beschwerden nicht mehr zu stark schmerzen.
Bereits in der Antike wussten die Menschen schon um die tolle Einsetzbarkeit der Bimssteine. Schon dort galt dieses Gestein als adäquates Mittel für die Hornhautentfernung. Heute, im Jahr 2020, ist der Bimsstein noch immer für die Fußpflege im Einsatz. Insofern man weiß, wie er richtig verwendet wird, so kann man den Bimsstein beinahe täglich nutzen.
Ein Bimsstein lässt sich vielseitig einsetzen
Wie bereits angesprochen, zählt der Bims zu den natürlichen Vulkangesteinen. Er verfügt über eine sehr geringe Dichte, wodurch er äußerst leicht ist. Gut zu erkennen ist dies an seinen vielen Poren. Er kann sogar in Wasser schwimmen und wird darüber hinaus nicht nur für die Hornhautentfernung eingesetzt. Verwendung findet er auch:
Einen Bimsstein kaufen kann man so gut wie überall. In Drogeriemärkten, Apotheken, Beautysalons und im Internet ist dieses Naturprodukt zu finden. Teilweise sind Varianten erhältlich, die über eine praktische Aufhängung verfügen, für eine einfachere Handhabung. Im Handel gibt es natürlich auch synthetische Bimssteine zu kaufen, die in erster Linie von Diabetikern verwendet werden. Sie haben aber im Gegensatz zu den aus der Natur stammenden Exemplare den Nachteil, dass sich diese viel schnell abnutzen.
Um die Hornhaut von Körper abschmirgeln zu können, sollten ein paar Dinge beachtet werden:
Vor der Anwendung sollte folgendes getan werden:
Hinweis: Sie sollten Ihren Bimsstein vorsichtig verwenden, um nicht zu viel Haut zu entfernen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie keine Blutungen verursachen, denn somit könnten Sie das Infektionsrisiko erhöhen. Sobald Sie Schmerzen bei der Anwendung spüren, hören Sie sofort auf.
Nach der Anwendung sollte folgendes getan werden:
Die meisten nutzen einen Bimsstein an den Händen oder Füßen, um die Hornhaut abzutragen. Er kann aber ebenso für andere Körperteile eingesetzt werden.
Bimsstein für den Hals und das Gesicht
Die Haut am Hals und im Gesicht ist sehr empfindlich. Deswegen sollte an diesen Stellen mit nur sehr wenig Druck gearbeitet werden, sodass keinerlei Rötungen oder Schürfwunden entstehen. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen doppelseitigen Bimsstein zu kaufen. Dieser verfügt über eine raue und eine weniger raue Seite. Letztere sollte für eine solch sensible Stelle genutzt werden. Diese einfach für ca. 15 Sekunden mit einer kreisförmigen Bewegung auf der Haut anwenden und schon ist die Haut wieder frisch. Danach das eincremen nicht vergessen.
Die Vorteile des Bimssteins
Die Nachteile des Bimssteins
Den passenden Badezusatz für das Bad im vorhinein finden Sie natürlich in unserem Onlineshop. Dort finden Sie außerdem viele wohltuende Ölbäder, Basenbäder und Duschgels für Ihre tägliche Körperpflege. Schauen Sie am besten doch gleich mal vorbei!