- 0
Ihr Warenkorb ist leer
1927 gründete Josef Heller in Feldkirch das Unternehmen HELFE. Den Namen setzte er aus HEL-ler FE-ldkirch zusammen.
Über 90 Jahre später können wir als Firma mit Stolz auf unsere Geschichte und die immer noch bestehende Familientradition der Familie Heller in Feldkirch zurückblicken.
Dabei gibt es die drei Säulen, auf die sich unser Unternehmen stützt:
Wir bei HELFE legen sehr hohen Wert auf Nachhaltigkeit, da wir wissen, dass uns nur eine gesunde Umwelt hochwertige Pflanzen für unsere Produkte liefern kann.
Solaranlage
LED-Beleuchtung der Firma
Erdkühlung der gesamten Firma
Wiederverwendung von Altkartons
Mit diesen Maßnahmen versuchen wir, unseren Teil dazu beizutragen, unsere Umwelt langfristig zu erhalten.
Um unseren Kunden die bestmögliche Qualität zu liefern, sind wir laufend auf der Suche nach Innovationen und neuen Technologien. Für die Extraktion der Pflanzen verwenden wir modernste Vakuumtechnologie. Durch diese schonende Methode liegt der Siedepunkt bei ca. 30°C und die thermolabilen Inhaltsstoffe der Pflanzen bleiben erhalten.
1927 legte Mag. Josef Heller mit der Gründung eines Labors für seine Herz-Jesu-Apotheke in Feldkirch den Grundstein für die HELFE Erfolgsgeschichte. Den Namen des neuen Labors formte er durch die Kombination aus „HEL-ler“ und „FE-ldkirch“ und schuf damit ein Markenzeichen, das seit den 30er-Jahren geschützt ist.
1984 folgte mit Mag. Wolfgang Heller die dritte Generation der Familie ins Unternehmen. Sein Fokus lag darauf, HELFE wirtschaftlich auszubauen und die bestehenden Produkte durch technische Innovationen weiter zu verbessern. Zusätzlich ließ er sein starkes Umweltbewusstsein in das Firmenleitbild einfließen.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach HELFE Produkten erfolgte im Jahr 2000 der Umzug in ein neues, modernes Firmengebäude mit 1000m2 Produktionsfläche. Um den persönlichen Nachhaltigkeitsstandards gerecht zu werden, wurde dieses mit einer Solaranlage, einer Regenwasserauffanganlage zur Kühlung der Maschinen, Erdkühlung und LED Beleuchtung ausgestattet.
Mit Alexander Heller ist die vierte Generation ins Familienunternehmen eingetreten. Sein Augenmerk liegt auf neuen Marketingstrategien und intelligenten Produktinnovationen. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind ein wichtiges Thema, das auch zukünftig im Bereich der Produktentwicklung ständig weiterentwickelt werden soll. Neue Produkte, zusätzlich zu den traditionellen Badezusätzen, sind in Entwicklung.
Neben dem neuen Markenauftritt und dem geändertem Etikettendesign wurden die Rezepturen bei allen Produkten überarbeitet, um diese mit noch natürlicheren Inhaltsstoffen zu versehen. Milde Tenside, wie z.B. Kokostenside sorgen dafür, dass die Haut beim waschen und baden gereinigt und gepflegt wird.
2019 Erfolgte die Übernahme des Familienunternehmens HELFE durch Alexander Heller. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das erste Duschgel auf Basis der bereits vorhandenen Pflanzenextrakte auf den Markt gebracht.
Neue Kontakte werden geknüpft, wie z.B mit Herrn Werner Amann, einem Kosmetiker, aus Hohenems. Dieser übergab Alexander Heller aufgrund seines Vertrauen ins Unternehmen HELFE, die Rezeptur seiner bekannten Lippenpflege.
In Zusammenarbeit mit einer externen Agentur aus Vorarlberg wurde die Homepage komplett Neu überarbeitet und gestaltet. Das Ziel eine bessere Übersicht des vielseitigen Produktsortiments zu gewährleisten und die Informationen rund um die Produkte und das Unternehmen HELFE transparenter zu gestalten wurde hervorragend umgesetzt.