- 0
Ihr Warenkorb ist leer
Basenbad, sowohl als Fuß- aber auch als Vollbad, für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
Basenbäder helfen den Körper sanft zu entschlacken und zu entgiften.
Körperschlacken sind Abfälle, die der Körper nicht weiterverwenden kann, diese werden zwischengelagert und können sich auf Dauer, sehr negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken.
Sodbrennen, Haarausfall, Osteoporose, Cellulite und Wassereinlagerungen im Unterhautfettgewebe, Verstärkte Hornhautbildung, Ekzeme und Hautunreinheiten, Bluthochdruck, Krebserkrankungen aller Art sind nur in einem sauren Milieu möglich uvm.
Regelmäßige Basenbäder helfen dem Körper die Schlacken ab zu transportieren.
Basenbad als Peeling anwenden:
Zutaten: Basenbadpulver, Honig, Öl (z.B: Mandelöl)
Vermischen Sie das Basenbadpulver, 1 TL Honig und 2 EL Öl zu einer Paste und reiben Sie es auf dem Körper ein. Danach einfach abduschen und das angenehme Hautgefühl genießen.
Ideal wäre es 3- bis 4-mal pro Woche ein basisches Fußbad für die Dauer von 20 bis 60 Minuten oder noch besser, ein basisches Vollbad, von mindestens einer Stunde zu nehmen.
Es ist erstaunlich, dass durch ein einziges Vollbad eine ähnliche Wirkung erzielt werden soll, wie mit 3 bis 4 Tagen Rohkosternährung.
Für ein Basenbad sollte das Wasser nicht wärmer als 37° C sein, was in etwa unserer natürlichen Körpertemperatur entspricht. Verwenden Sie das Basenbad laut Anwendungsempfehlung, ansonsten werden keine Zusätze benötigt.
Nach dem Basenbad sollten Sie sich lediglich abtrocknen und wenn möglich nicht eincremen, da viele Produkte einen sauen ph-Wert haben und damit die Wirkung zunichte machen.