- 0
Ihr Warenkorb ist leer
Eine Wohltat bei entzündeter Haut und juckenden Ausschlägen!
Als Haferstroh verwendet man die oberirdischen Teile der Haferpflanze, die grün, also kurz vor der Vollblüte geerntet und schnell getrocknet werden. Hafer wird schon seit ca. 100 v. Chr. vorwiegend in nördlichen Breiten angebaut.
Die Hauptinhaltstoffe sind verschiedene Mineralien, vor allem aber Kieselsäure, in einer wasserlöslichen Form mit mindestens 2%. Flavonoide und Saponine unterstützen die entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung.
INNERLICH:
ÄUSSERLICH:
Als Bestandteil von Teemischungen oder traditionellen Arzneimittel bei Angst und Spannungszuständen, zur unterstützenden Behandlung von Stress und Nervosität.
Als Voll- oder Teilbad, als Umschlag oder zum Abtupfen bei:
Er sind keine Risiken und unerwünschte Wirkungen bekannt. Badetemperatur 32-35°C bei einer Dauer von 10 Minuten bei extrem trockener und empfindlicher Haut, ansonsten bis zu 20 Minuten.